Kvasny Prum. 2018; 64(1): 21-28 | DOI: 10.18832/kp201805

Contribution to the Knowledge of the Origin of Zeilithoid Production in Český RudolecPeer-reviewed article

Petr HOLUB, Milan STAREC
1 NPÚ ÚOP v Brně, náměstí Svobody 8, 601 54 Brno
2 Černokostelecký pivovarský archiv a muzeum, o.p.s., Českobrodská čp. 17, 281 63 Kostelec nad Černými lesy

In the middle of the 19th century, the administrator of the manor in Český Rudolec F. G. Rietsch invented a material which, by mixing it in water and fermenting it, made it possible to produce a beer of good quality even under unfavorable or difficult conditions. This invention, called Getreidestein - zeilithoid (grain stone) was patented for 15 years; subsequently it was put into practice and over two decades produced in Český Rudolec. The product was designed primarily for the production of beer on ocean liners or in remote overseas destinations, as well as for military crews and forts. Its spreading in Europe, the traditional homeland of beer, was not considered.

Keywords: history, beer, Grain Stone, F. G. Rietsch

Received: May 24, 2017; Accepted: December 22, 2017; Published: February 15, 2018 

References

  1. Anonym, 1852a: Von professor Balling erscheint eine Broschure über der Getreidestein. Neue Speyer Zeitung No. 282, středa 24. listopadu 1852, str. 1289-1290.
  2. Anonym, 1852b: Prof. Balling's viel verheisend Erfindung. Wiener Blond No. 279, středa 1. prosince 1852, str. 1.
  3. Anonym 1852c: K. K. ausschließliche Privilegien von K. K. Handelsministerium verliehen. Zeitschirft des österreichischen Ingenieur-vereines, IV. Jahrgang, No. 21, Wien November 1852, str. 230.
  4. Anonym, 1852d: In mehreren öffentlichen Blättern... Fremden Blatt, VI. Jahrgang, 10. November 1852, Wien, str. 3.
  5. Anonym, 1852e: 4. Dem F. G. Rietsch... Wiener Zeitung No. 202, 24. August, Wien, str. 2330.
  6. Anonym, 1852f: Der Professor der Chemie am Technischen Institute in Prag, ... Wiener Zeitung No. 270, 11. November, Wien, str. 3143.
  7. Anonym, 1852g: Die "Pr. Nov." melden... Die Presse V. Jahrgang, No. 276, 21. November, Wien, str. 3.
  8. Anonym, 1852h: In Prag hat sich ein Aktienverein gebildet... Fremden Blatt, VI. Jahrgang, 21. November 1852, Wien, str. 2.
  9. Anonym, 1852i: Es ist in diesen Blättern... Fremden Blatt, VI. Jahrgang, 17. Dezember 1852, Wien, str. 1.
  10. Anonym, 1853a: Zeilithoid oder Getreidesteine. Der Ärtzliche Hausfreund, No. 1, str. 16.
  11. Anonym, 1853b: Kundmachung nr. 20. Landes Regierungsblatt für das Grossfürstenthum Siebenbürgen, II. Abtheilung, IV. Stuck, str. 54.
  12. Anonym, 1853c: Am 24. und 25. dieses Monats... Fremden Blatt, VII. Jahrgang, 21. Januar 1853, Wien, str. 3.
  13. Anonym, 1853d: Die Broschure... Wiener Zeitung No. 11, 13. Jänner, Wien, str. 2330.
  14. Anonym, 1853e: Notizen. Allgemeine Land- und Forstwithschaftliche Zeitung. Nr. 7, 12. Februar. Wien, str. 55.
  15. Anonym, 1853f: Hierauf zeigte Herr Rietsch... Die Presse No. 36, VI. Jahrgang, 12. Ferbuar, Wien, str. 3.
  16. Anonym, 1853g: Se. Durschlaucht Fürst v. Schwarzenberg... Der Humorist und Wiener Punch, No. 36, 17. Jahrgang, 13. Februar, Wien, str. 143.
  17. Anonym, 1853h: Herr Rietsch zeigte... Wiener Zeitung, No. 39, 15. Februar, Wien, str. 391.
  18. Anonym, 1853i: Hr. Leo Gf. Rasumowsky... Allgemeine Land- und Forstwithschaftliche Zeitung. Nr. 9, 26. Februar. Wien, str. 71.
  19. Anonym, 1853j: KK gesellschaft der Aertzte Sektionssitzung. Wiener Zeitung No. 74, 27. März, Wien, str. 775.
  20. Anonym, 1853k: Der Center Getreidestein... Die Presse No. 80, 5. April 1853, Wien, str. 4.
  21. Anonym, 1853l: F. G. Rietsch hat das Eigentumsrecht...Wiener Zeitung No. 157, 3. Juli, Wien, str. 1587.
  22. Anonym, 1853m: Nach den uns von verschiedenen Seiten... Die Presse No. 155, 5. July, Wien, str. 3.
  23. Anonym, 1853n: Das Getreidestein. Humorist und Wiener Punch No. 279, 17. Jahrgang, 4. Dezember, Wien, str. 1115.
  24. Anonym, 1853o: Die Presse, Nr. 146... Allgemeine Land- und Forstwithschaftliche Zeitung, Nr. 27, 2. Juli, Wien, str. 215.
  25. Anonym, 1854a: Der v. J. N. Szebenyi... Der Österreichische Zuschauer, Nr. 72, 9. September, Wien, str. 1169.
  26. Anonym, 1854b: Folgende Austeller aus Österreich... Fremden Blatt No. 224, 21. September, Wien, str. 2.
  27. Anonym, 1854c: Wir haben Gestern jedeer Wiener Aussteller... Morgen Post No. 225, 4. Jahrgang, 22. September, Wien, str. 2.
  28. Anonym, 1854d: Bei dem Handelskammer in Brünn... Fremden Blatt No. 279, VIII. Jahrgang, 25. November, Wien, str. 2.
  29. Anonym, 1855: Die hiesige Dampfmühle... Humorist No. 106, 19. Jahrgang, 20. April, Wien, str. 424.
  30. Anonym, 1856a: Die Fabrication einer Bierwürze in fester Form, Getreidestein genannt. Polytechnisches Journal, Band 142/Miszelle 5, Stuttgart a Augsburg, str. 75.
  31. Anonym, 1856b: Generalversammlung der Pester Walzmühl-Gesselschaft. Die Presse No. 131, 9. Jahrgang, 8. Juni, Wien, str. 127.
  32. Anonym, 1856c: Die Pester Preisen sind... Kronstädter Zeitung, Beilage zur Nr. 190, 2. December, Kronstadt, str. 877.
  33. Anonym, 1858: Jaarboekje voor de Ambtenaren der directe belastingen, in- en uitgaande regten en accijnsen in Nederland. Gorinchem, str. 75.
  34. Anonym, 1876a: Condensirtes Bier. Polytechnisches Journal, Band 222/Miszelle 12, Augsburg, str. 591.
  35. Anonym 1876b: Die Getreide- oder Bierstein (Zeilithoid), Zeitschrift für Bierbrauerei, str. 225.
  36. Anonym, 1877: F. S. v L. Zeilithoid. Kvas 24, ročník V: 488.
  37. Anonym, 1893: Beer in India. The Calgary weekly herald, 26. prosince 1893, dostupné na https://news.google.com/newspapers?id=1xBlAAAAIBAJ, cit. 6. 2. 2017
  38. Archivni mapy: http://archivnimapy.cuzk.cz/com/0395-1/0395-1-004_index.html, citováno 5. 1. 2017.
  39. Balling, C. J. N., 1847: Bericht über die Forschritte der zymotechnischen Wissenschaften und Gewerbe, als Supplement der Gährungschemie, wissenschaftlich begründet und in ihrer Anwendung auf die Weinbereitung, Bierbrauerei, Brantweinbrennerei und Hefenerzeugung. Praha 1847: 87-89.
  40. Balling, C. J. N., 1852: Getreidestein (Zeilithoid) und Seine Anwendung zur Biererzeugung auf kaltem Wege besonders anwendbarin heisen Klimaten und auf langen Seereisen historisch und nach dem bisher dabei ermachten Erfahrungen, Zweite vermehrte Auflage, Praha 1852.
  41. Balling, C. J. N., 1853: Der Getreidestein (Zeilithoid) und Seine Anwendung zur Biererzeugung auf kaltem Wege nach dem bisher dabei ermachten Erfahrungen, Dritte vermehrte Auflage, Wien.
  42. Carl, F., 1853: Ueber Zeilithoid (Getreidestein), um in der kürzesten Zeit Bier zu bereiten. Gutachten, erstattet an den Verwaltungsausschuß des polytechnischen Vereins zu Würzburg. Polytechnisches Journal, Band 127/Miszelle 5, Stuttgart a Augsburg: 236-239.
  43. Chodounský, F., 1891: Příspěvek k dějinám českého pivovarnictví. Praha: 59, 61.
  44. Chodounský, F., 1923/24: Rozhled po průběhu čtyřiceti let, Kvas 45: 467-468.
  45. D'Elvert, Ch., 1870: Zur Cultur-GeschichteMährens und Oest. Schlesiens, 3. Theil, Brno: 494.
  46. Hunter, W. W., 1886: The Indian Empire: Its People, History and Products. London: 616.
  47. Lanier, A., 1998: Die Geschichte des Bank- und Handelshauses Sina, dostupné na http://www.alanier.at/Unternehmungen.html, cit. 9. 1. 2017.
  48. MZA: Moravský zemský archiv, fond 147 Velkostatek Český Rudolec, krabice 107, i.č. 235.MZA: Moravský zemský archiv, fond 147 Velkostatek Český Rudolec, krabice 108, i.č. 235.MZA: Moravský zemský archiv, fond 147 Velkostatek Český Rudolec, karton 116, i.č. 325.
  49. von Weech F., 1891: Badische Biografien. Vierter Theil. Karlsruhe, str. 253.
  50. Oto, F. J., 1855: Nachträge zum dritten Auflage von Lehrbuche den rationellem Praxis der landwirtschaftlichen Gewerbe, enthaltend die Forstschritte in den wichtigsten landwirstchaftlichen Gewerben, als der Bierbrauerei und Branntweinbrennerei, der Hefe, Essig und Runkelrübenzuckerfabrikation und dem Brotbacken, Braunschweig, str. 33-35.
  51. Patent office: Improvement in concencrated beer material, United states Patent office, patent No. 8708, online dostupné na https://www.google.com/patents/US8708, cit. 17. 1. 2017.Österreichisches Patentamt: Privilegien Katalog: 173.
  52. Przitel, W., 1853: Anzeige über Getreidestein. Die Presse No. 53, 4. März 1853, Wien: 1.
  53. Rietsch, F. G., 1855: Praktische Gebrauch-Anweisung zur verwendug des Getreidesteines (Zeilithoid) bei dem Biererzeugung auf kaltem Wege, Wien.
  54. Stibor, J., 1985: Jak se dostali potomci kozáků do Radkova (genealogie hrabat Razumovských). Zpravodaj. Klub genealogů a heraldiků Ostrava domu kultury ROH VŽSKG, číslo 24: 68, 70.